Sie haben eine Markenabmahnung der Porsche AG durch Unit4IP mit einem Streitwert von 500.000 € erhalten? Wir von marken medien meyen prüfen umgehend die Rechtmäßigkeit der Vorwürfe, verteidigen Sie gegen überhöhte Abmahnkosten und erarbeiten eine maßgeschneiderte Strategie zur erfolgreichen Abwehr.
Porsche, Markenrechtsverletzungen und Unit4IP
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG beauftragt regelmäßig die Kanzlei Unit4IP, um gegen unautorisierte Nutzung ihrer Kennzeichen wie „Porsche“, „Carrera“, „911“ oder das Porsche‑Wappen vorzugehen. Im Mittelpunkt stehen dabei häufig
- Plagiate und Fälschungen von Originalteilen oder -produkten,
- Angebote auf Online‑Marktplätzen wie eBay,
- individualisierte Fahrzeuge oder Zubehör mit geschützten Markenkennzeichen.
Rechtliche Grundlage ist das ausschließliche Benutzungsrecht der Porsche AG gemäß § 14 MarkenG. Bei Verstößen drohen Unterlassungsansprüche, Auskunftspflichten, Schadensersatz und die Festsetzung von Vertragsstrafen aufgrund einer strafbewehrten Unterlassungserklärung.
Typische Forderungen in der Marken-Abmahnung
In einem Abmahnschreiben von Unit4IP finden sich regelmäßig folgende Punkte:
-
Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung
Zumeist mit Fristsetzung von wenigen Tagen bis Wochen. -
Auskunfts- und Rechnungslegungsansprüche
Mengen, Verkaufszahlen, Vertriebswege, Werbemaßnahmen. -
Vernichtung bzw. Rückruf betroffener Waren oder Werbemittel.
-
Erstattung der Abmahnkosten
Bei einem Streitwert von 500.000 € können Anwaltsgebühren vierstellige bis fünfstellige Beträge erreichen. -
Androhung gerichtlicher Schritte
Einstweilige Verfügung oder Klage, falls die Erklärungen nicht fristgerecht vorliegen.
Unsere Strategie zur effektiven Abwehr Ihrer Porsche-Abmahnung
Als Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz unter der Leitung von Robert Meyen verfügen wir über jahrelange Erfahrung in der Markenverteidigung gegen Automobilhersteller:
-
Prüfung der Rechtsgrundlage: Besteht überhaupt eine Markenrechtsverletzung?
-
Optimierung der Unterlassungserklärung: Reduzierung von Vertragsstrafen und unklaren Verpflichtungen.
-
Verhandlung mit Unit4IP: Häufig lassen sich Abmahnkosten deutlich senken.
-
Durchsetzung von Gegenansprüchen: In manchen Fällen kann eine Gegenabmahnung sinnvoll sein.
-
Bundesweite Vertretung: Egal ob eBay‑Angebot oder individueller Umbau – wir beraten und vertreten Sie in ganz Deutschland.
So gehen wir konkret vor
-
Unverzügliche Mandatierung
Damit Sie alle Fristen wahren, beauftragen Sie uns zeitnah. -
Juristische Erstprüfung
Wir analysieren das Abmahnschreiben auf formale Mängel und inhaltliche Schwächen. -
Erstellung der Unterlassungserklärung
Maßgeschneidert auf Ihren Fall und mit minimaler Wiederholungsgefahr. -
Verhandlungsgespräche
Ziel ist eine außergerichtliche Einigung und Reduktion der Abmahnkosten. -
Ggf. gerichtliche Verteidigung
Wenn notwendig, vertreten wir Ihre Interessen vor Gericht.
Jetzt kostenlose Ersteinschätzung sichern
Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung:
-
📧 E‑Mail: kanzlei@marken.legal
-
📞 Telefon: 02131/4051650
- 📩 Kontaktformular
Wir melden uns regelmäßig am gleichen Werktag, prüfen Ihre Abmahnung und zeigen Ihnen die besten Verteidigungsstrategien auf – kostenlos und unverbindlich!